Sie spezialisiert sich auf die Erstellung und Verhandlung von Verträgen im Wirtschaftsverkehr, insbesondere von Verträgen im Bereich neuer Technologien und Investitionsprozessen, sowie auf Verbraucherrecht. Sie befasst sich auch mit wirtschaftsrechtlichen Gerichtsverfahren, der Nachfolgeplanung und der Errichtung von Vermögensschutzstrukturen. Ihr Interesse gilt zudem rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen und dem Schutz der Menschenrechte, insbesondere dem Flüchtlingsrecht.
Sie erbringt juristische Dienstleistungen in englischer Sprache.
Den größten Teil ihres beruflichen Werdegangs ist sie mit der Kanzlei verbunden, zunächst als Referendarin und später als Berufsjuristin. Seit Oktober 2016 leitet sie das Büro der Kanzlei in Warschau. Im Rahmen des Jorge Mana Award-Stipendiums, organisiert vom Warwick Legal Network, absolvierte sie ein Praktikum in der Londoner Kanzlei „Miller Rosenfalck“.
Während ihres Studiums arbeitete sie mit dem Internetportal e-prawnik.pl zusammen und war an der Erstellung von Inhalten beteiligt. Ende 2007 und Anfang 2008 arbeitete sie im Büro des städtischen Verbraucherschutzbeauftragten in Krakau. Neben den im Studium obligatorischen Praktika war sie Teilnehmerin des Programms der Universitätsrechtsklinik der Jagiellonen-Universität, Sektion Menschenrechte, wo sie rechtliche Unterstützung für Personen leistete, die um Flüchtlingsstatus und Aufenthaltslegalisierung in Polen ersuchten.
Absolventin der Fakultät für Recht und Verwaltung an der Jagiellonen-Universität (2007). Stipendiatin des Sokrates-Erasmus-Programms an der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Sie schloss ihre Anwaltsausbildung bei der Bezirkskammer der Rechtsanwälte in Krakau mit dem Abschluss der Anwaltsprüfung ab.