Dawid Szczerba

PARTNER, RECHTSBERATERIN

Eine Nachricht senden

HAUPTBEREICHE DER PRAXIS

Er ist spezialisiert auf:

  • Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht, insbesondere im Bereich von Fusionen und Übernahmen (M&A), einschließlich des Sektors börsennotierter Unternehmen;
  • Verhandlungen von Investitionsverträgen und Handelsverträgen;
  • Steuerrecht und internationales Steuerrecht, mit besonderem Fokus auf die steuerliche Effizienz von umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen, Fusionen und Übernahmen, der Funktionsweise von Konzernstrukturen und Steuerplanung;
  • Steuerrecht im Hinblick auf steuerliche und strafrechtliche Steuerverfahren;
  • Rechtliche Betreuung von Kapitalinvestitionen, insbesondere in steuerlicher Hinsicht.

SPRACHKENNTNISSE

Er spricht fließend Deutsch, einschließlich Fachsprache im rechtlichen und wirtschaftlichen Bereich. Er erbringt Dienstleistungen sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

BERUFLICHE ERFAHRUNG

Er ist seit 15 Jahren mit der Kanzlei verbunden.

Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn konzentriert sich seine Tätigkeit auf die Betreuung von Unternehmern, unabhängig von der Form, in der sie ihr Geschäft betreiben. Er hat mehrere Dutzend Fusionen und Übernahmen durchgeführt, darunter auch grenzüberschreitende Fusionen von Unternehmen und Transaktionen mit Aktienpaketen börsennotierter Unternehmen. Er hat viele restrukturierungsbezogene Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt, insbesondere solche, die auf ausländischen Gesellschaften und Investmentfonds basieren, aber auch inländische Lösungen im Bereich des Gesellschaftsrechts und Steuerrechts.

Autor von Schulungen und Vorträgen für Organisationen, die Unternehmer und Geschäftsleute im Bereich Gesellschaftsrecht und Steuerrecht vereinen.

Mitglied in Aufsichtsgremien zahlreicher polnischer und ausländischer Unternehmen (einschließlich Aktiengesellschaften, Alternative Investment Funds, Privatstiftungen sowie österreichischen und deutschen GmbHs).

AUSBILDUNG

Absolvent der Rechtswissenschaften an der Jagiellonen-Universität (2007), nach der Verteidigung seiner Masterarbeit in der Abteilung für Privates Wirtschaftrecht mit dem Titel: „Gewinnverteilung einer Aktiengesellschaft – ein Dividendenrätsel“. Stipendiat des Erasmus-Sokrates-Programms an der Universität Mannheim (2005-2006). Absolvent der Deutschen Rechtsakademie an der Jagiellonen-Universität.